Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung reicht oft nicht aus um die Pflegekosten zu decken!
Gut zwei Millionen Deutsche brauchen ständig Pflege. In ca. zwei Drittel der Fälle werden die Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut. Aber ca. ein Drittel benötigt stationäre Hilfe.
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt die Kosten in den meisten Fällen nicht zu 100%. Ein Heimplatz kann leicht mal 3.000,-- € im Monat kosten (in Freiburg auch deutlich teurer!). Der Pflegebedürftige muß für ca. die Hälfte der Kosten selbst aufkommen. Diese Kosten können Sie mit einer Pflege-Zusatzversicherung absichern.
Es gibt unterschiedliche Varianten der privaten Pflegeversicherung.
Die Pflegerentenversicherung zahlt je nach Hilfsbedarf und vereinbarten Pflegeraden eine monatliche Rente aus.
Die Pflegekostenversicherung erstattet nach Vorleistung der gesetzlichen Pflichtversicherung die verbleibenden Restkosten, je nach vereinbarten Leistungen und Prozentsätzen bis zu 100 Prozent.
Die Pflegetagegeldversicherung leistet einen vereinbarten Betrag für jeden Pflegetag, je nach vereinbarter Höhe und Pflegegrad.
Mögliche Leistungsverbesserungen und Unterschiede in den Versicherungsleistungen sind:
Fordern Sie mit dem Kontaktformular weitere Informationen an. Ich berate Sie gerne und erläutere die Details!